Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Ein erster Überblick – Details erfahren Sie durch Klick auf die markierten Schlagworte!
Zum Zeitpunkt der Erhebung ihrer Daten müssen wir Sie in klarer, verständlicher Weise über den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten informieren. Hier finden Sie eine kurze Übersicht und gelangen über die angebotenen Links zu detaillierten Informationen darüber,
Bitte denken Sie daran, dass im Rahmen unserer Unternehmensarbeit personenbezogene Daten erforderlich sind. Ganz ohne personenbezogene Daten sind wir nicht in der Lage, Ihre Wünsche zu erfüllen, Sie als Vertragspartner zu führen bzw. Ihnen Informationen über unsere Tätigkeiten, Produkte, Dienstleistungen oder unser Unternehmen zukommen zu lassen. Natürlich werden wir nur die hierfür erforderlichen Daten erheben. Sollten wir darüber hinaus Daten von Ihnen erfragen, teilen wir Ihnen dies mit und werden auf die Freiwilligkeit dieser Angaben hinweisen. Übrigens führen wir keine automatisierten Entscheidungsverfahren durch.
Wir verwenden Google Analytics, Google Fonts und Google Apis sowie Cookies. Bei einem Cookie handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Für Inhalte anderer Webseiten, auf die Sie über unsere Links gelangen können, übernehmen wir keine Verantwortung.
Datenschutz hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Daher möchten wir Sie umfänglich und verständlich darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten – natürlich unter Einhaltung der dafür anwendbaren, gesetzlichen Bestimmungen, wie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2018) und allen anderen, einschlägigen Datenschutzvorschriften – verarbeiten. Wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, haben wir in unserem Datenschutz-Management festgelegt und handeln danach.
Sollten Sie der Meinung sein, dass unsere Datenschutzerklärung verbessert werden kann, freuen wir uns über Ihre Hinweise und Anregungen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit uns direkt oder die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde anzusprechen und sich ggfs. dort zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 02 11/384 24-0
Telefax: 02 11/384 24-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Unsere Datenschutzerklärung sowie die weiteren Informationen zum Datenschutz werden im Rahmen unseres Datenschutz-Managements regelmäßig überprüft und angepasst. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.
Kontaktdaten
Kontaktdaten des Verantwortlichen
5P Capital GmbH
Karl-Friedrich-Str. 60
52072 Aachen
+49 176 44408147
Zweck
Welche Daten wir im Einzelnen verarbeiten und zu welchem Zweck wir diese nutzen, richtet sich nach den von Ihnen bei uns genutzten Diensten. Details zu den Zwecken unserer Datenverarbeitung können Sie den jeweiligen Vertragsunterlagen, Formularen, Einwilligungserklärungen sowie über andere Ihnen in diesem Zusammenhang bereitgestellten Informationen entnehmen. Diese Datenschutzinformationen sind Bestandteil unserer Vertragstexte, Webseiten oder sonstiger Unterlagen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen oder gestellt haben. Im Wesentlichen verarbeiten wir standardmäßig personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten in den nachfolgend aufgeführten Fällen zum Zwecke
Kategorien
Datenkategorien personenbezogener Daten, die wir von Ihnen verarbeiten können, sind, abhängig von Ihrer Nutzung unseres Angebotes, folgende:
Rechtsgrundlage
Sofern wir im Rahmen der vertraglichen Maßnahme oder aber in vorvertraglichen Maßnahmen kommunizieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Durchführung diesbezüglicher An- bzw. Verträge. Diese Verarbeitungen basieren auf Art. 6 (1) b DS-GVO.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken auf Basis folgender Rechtsgrundlagen bei:
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten in den nachfolgend aufgeführten Fällen zum Zwecke
Einbindung von YouTube-Videos
Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind.
Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Aufbewahren
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nur solange, wie es für unsere Tätigkeit notwendig ist bzw. soweit rechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. HGB, AO, etc.) dies vorschreiben. In der Regel bedeutet dies, dass die Daten bis zu zehn Jahre lang nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt werden. Soweit Sie eine Person der Zeitgeschichte oder des öffentlichen Lebens sind, werden Ihre personenbezogenen Daten im öffentlichen Interesse gem. Art. 17 (3) d unbegrenzt aufbewahrt.
Empfänger
Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nur den internen oder externen Empfängern zur Verfügung gestellt, die diese zur Erfüllung vertraglicher bzw. gesetzlicher Pflichten oder zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Das heißt, eine Weitergabe oder Offenlegung erfolgt
Darüber hinaus werden wir Ihre Daten nicht weitergeben.
Dienstleister, die wir im Rahmen einer Auftragsverarbeitung oder i. S. von gemeinsamer Verantwortung beauftragt haben, dürfen die Daten nur für die Zwecke nutzen, für die wir sie ihnen weitergegeben haben. Das ist vertraglich geregelt und die Datenverarbeitung unterliegt dort den gleichen Rahmenbedingungen, wie bei uns.
Außerhalb der EU
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) (sogenannte Drittländer) erfolgt zurzeit nicht.
Grundlegende Rechte
Sie können uns gegenüber Ihre Datenschutzrechte unter bestimmten Voraussetzungen geltend machen
Sofern Sie von einem der vorgenannten Rechte Gebrauch machen möchten, bitten wir Sie möglichst schriftlich Kontakt unter der oben angegebenen Anschrift des Verantwortlichen (s. Kontaktdaten) aufzunehmen oder sich direkt per E-Mail über datenschutz@5p-capital.com uns zu wenden.